Kernfunktionalität der Vermieter-Software ist die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung. Diese ist in der Software INtex Vermieter dank einstellbarer Layouts und frei wählbarer Umlagefaktoren besonders flexibel, aber auch rechtssicher zu gestalten. Objekte wie Einliegerwohnungen und kleine Mietshäuser sind damit schnell und übersichtlich abgerechnet. Und auf der Abrechnung muß nichts stehen, was verwirren könnte.
Immer häufiger sind Mietergemeinschaften, Wohngemeinschaften und Lebensgemeinschaften (Patchwork-Familien, nicht verheiratete Paare) Ihre Mieter. Für INtex Vermieter alles kein Problem, denn Adressen und Anreden werden in frei editierbare Textfelder eingetragen - gleich wie komplex also die Anschrift oder Anrede sind, die Adressierung ist mit INtex Vermieter schnell und ohne Umwege erledigt.
INtex Vermieter reduziert die Datenerfassung auf das Notwendigste - alles ist ausgerichtet auf das eine Ziel - eine rechtssichere NK-Abrechnung schnell zu erzeugen. In vier Schritten - Rahmendaten, Umlagen, Konten, Abrechnung - gelangen Sie zur Abrechnung. Wer einmal im Jahr abrechnet, findet sich schnell in der Software zurecht. Folgeabrechnungen werden noch schneller fertig, weil nur geänderte Daten editiert werden müssen.
Die umlagefähigen Kosten werden auf Kostenbereiche von der Grundsteuer über Müll und Straßenreinigung bis zur Haftpflichtversicherung aufgeschlüsselt. Dabei kann eine Aufteilung und Benennung wie von der Betriebskostenverordnung vorgesehen erfolgen. Es sind aber jederzeit auch eigene Kostenbereiche und Bezeichnungen möglich. Für jeden Kostenbereich ist dabei wählbar, ob nach Quadratmeter, Einheiten, Personen oder Verbrauch (Wasserzähler) umgelegt wird. Die Bezeichnung der Kostenpositionen ist frei wählbar.
INtex Vermieter WEB produziert auch in schwierigen Fällen immer passende Abrechnungen. Die Kostenarten können Sie völlig frei definieren und benennen. Für jede Kostenposition bestimmen Sie die Umlageart frei: Nach Quadratmeter, Einheiten, Personen, Wasserverbrauch und in Sonderfällen nach Quadratmeter 2, Einheiten 2, Miteigentumsanteilen und Müllverbrauch. Über direkte Kosten weisen Sie Kostenpositionen wie den Saldo einer externen Heizungsabrechnung direkt einem Abrechnungsempfänger zu.
Für die CO2 Steuer errechnet das Programm die Aufteilung der Steuer auf den Eigentümer-/Vermieteranteil und den umlagefähigen Mieteranteil. Dabei wird die CO2-Einstufung ebenso berücksichtigt wie die Sonderregelungen für Gewerbeobjekte und Denkmalschutzgebäude.
Gesetzliche Grundlage ...
INtex Vermieter WEB liefert Ihnen alle notwendigen Ausdrucke: Betriebskostenabrechnung für Mieter, Netto-Abrechnung für gewerbliche Mieter, Heizkostenabrechnung und §35a Einkommensteuergesetz Nachweise für haushaltsnahe Dienstleistungen. Alle Ausdrucke sind mit Ihrem Logo und Absenderangaben individualisierbar.
Verfügbare Optionen:
NEU
INtex Vermieter WEB bietet mit den Schnellabrechnungen die denkbar schnellste und einfachste Möglichkeit, eine formal korrekte und vollständige Betriebs- und Nebenkostenabrechnung zu fertigen. Vor allem für Einliegerwohnungen, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und kleine Mietshäuser empfiehlt sich diese Abrechnung. Nur ein einziges Bildschirmformular ausfüllen und fertig ist die Abrechnung.
Und immer da, wo es um größere Objekte und mehr Einheiten sowie kompliziertere Fälle der Kostenverteilung geht, sind die Standardabrechnungen da.
Normale Abrechnung | Schnellabrechnung | |
---|---|---|
Anzahl Einheiten | bis 9 (WEB), unbegrenzt (XT) | 1 bis 4 empfohlen |
Umlagefaktoren | QM, Einheiten, Verbrauch, Personen, QM2, Einheiten2, MEA | QM, Einheiten, Verbrauch |
Gewerbe | mit Mwst.-Ausweis | - |
Direkte Kosten | mehrere Positionen | eine Summe |
Vorauszahlungen | mehrere Positionen | eine Summe |
Arbeitsschritte | 4 | 1 |
FAQ | Fragen und Antworten ... |
Mail an Support ... | |
Kontakt | Kontaktformular ... |
Copyright INtex Publishing 2023 | |
INtex Publishing GmbH & Co. KG Jakobstr. 9 53783 Eitorf Deutschland Firmen-Website ... |
Revision 2306 |